Wir sind für Sie da!
Wir sind eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland 
und bieten Ihnen das gesamte Leistungsspektrum der Maximalversorgung. 

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Haus: C.U1.3

Anfahrt

Tel.: 0911 398 – 5455
Fax: 0911 398 – 5459
E-Mail: Kinderchirurgie@klinikum-nuernberg.de

In der Kinderchirurgie des Klinikums Nürnberg bieten wir eine kind- und altersgerechte Versorgung in Medizin und Pflege in höchster Qualität. Zu unserem Leistungsspektrum zählt u.a. die Früh- und Neugeborenenchirurgie, die Kindertraumatologie, die Kinderurologie und die Verbrennungschirurgie.

Behandlungsspektrum

Sprechstunden

Ärztlicher Leiter: Dr. Karl Bodenschatz
Pflegerische Leitung: Judith Peltner


Keine Angst vor dem Krankenhaus: Kinder erkunden unser Eltern-Kind-Zentrum
Was passiert eigentlich in der Kinderklinik im Klinikum Nürnberg? Und wie läuft eine Operation in der Kinderchirurgie ab? Livia und Moritz, beide elf Jahre alt, nehmen uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum Nürnberg Süd.


Keine Angst vor dem Krankenhaus: Bildergeschichte "Wolly im Krankenhaus"

Die Kinderchirurgin Dr. Silke von Tilling hat eine Bildergeschichte geschrieben, damit sich unsere kleinen Patientinnen und Patienten nicht mehr so sehr vor dem Krankenhaus fürchten.

Unser Kinderklinik-Wimmelbuch für kleine Patient*innen Auf stabilem Karton gedruckt und ganz ohne Text wimmelt es auf den großformatigen Seiten von Kindern, Eltern, Ärzten und Pflegende, Plüschbären und anderen Tieren. Innerhalb eines Bildes werden Dutzende kleine Alltagsszenen in der Kinderklinik dargestellt: die Untersuchung, die Operation, die Kissenschlacht im Zimmer, die Visite, der Besuch von Freunden und alles in den Räumlichkeiten der Kinderklinik und der Kinderchirurgie im Klinikum Nürnberg Süd. Finanziert vom Klabautermann e.V. und unterstützt von der Winkler Fahrzeugteile GmbH erhalten alle kleinen Patienten das farbenfrohe Wimmelbuch kostenfrei. Das Buch schafft Sicherheit, baut Ängste ab und lässt ein positives Verhältnis zur Krankenhausumgebung entwickeln. Das gilt auch für Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund, denn es gibt keine Sprachbarriere. Auf die Plätze, fertig, los - die große Entdeckerreise kann beginnen. Klicken Sie hier, um das Bild um das Wimmelbuch als PDF zu öffnen: www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueber_uns/Fachabteilungen_KN/zentren/ElternKind-Zentrum/docs_pics/Wimmelbuch_240x320_a.pdf