Klinikum Nürnberg Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Telefon: 0911 398-0 (Auskunft)
Lageplan Klinikum Nürnberg Nord
Das Klinikum Nürnberg Nord ist über die U-Bahn-Linie U3 optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Wir empfehlen Ihnen daher die Anfahrt mit der VAG.
Rund um das Klinikum Nürnberg Nord stehen Parkplätze in begrenzter Anzahl und gegen Gebühr zur Verfügung. Bitte nutzen Sie zur Einfahrt auf das Hauptgelände (Parkfläche P3) die rechte Einfahrtsspur. Die mittlere Einfahrtsspur ist für Rettungsdienste und Notfälle reserviert. Vielen Dank!
Klinikum Nürnberg Süd
Haupteingang
Breslauer Str. 20
90471 Nürnberg
Telefon: 0911 398-0 (Auskunft)
> Notaufnahme: Bauteil A, Untergeschoss
Telefon: 0911 398-0 (Auskunft)
Lageplan Klinikum Nürnberg Süd
Der Haupteingang des Klinikums Nürnberg Süd ist jeden Tag zwischen 6 Uhr und 21 Uhr geöffnet. Zu anderen Zeiten kann das Klinikum Nürnberg Süd über die Notaufnahme betreten werden.
Wir empfehlen Ihnen, für Ihre Anfahrt zum Klinikum Nürnberg Süd die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Über die VAG-Bus-Linie 56 ist das Klinikum Nürnberg Süd an das U-Bahn-Netz (Umsteigepunkt Haltestelle Langwasser-Mitte) bzw. an die S-Bahn-Nürnberg (Umsteigepunkt Haltestelle Fischbach) angebunden.
Für PKW-Fahrer: Rund um das Klinikum Nürnberg Süd steht Ihnen ein Parkhaus und Parkplätze gegen Gebühr mit über 1.500 Stellplätzen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Anreise und Parken während der aktuellen Baumaßnahmen
A.R.Z. - Ambulantes Rehabilitationszentrum Nürnberg gGmbH
Rosenberger Straße 5
90471 Nürnberg
Telefon: 0911/ 398-9010.
Mit dem Auto
Sie fahren von der Breslauer Straße in Richtung "Parkplätze Klinikum" in die Gleiwitzer Straße an der Parkplatz-Zufahrt vorbei und biegen gleich danach links ein in die Rosenberger Straße. Vor dem A.R.Z. stehen reservierte Parkplätze zur Verfügung. Menschen mit Behinderung können direkt bis zur Eingangstür gefahren werden. Der Zugang zum Haus ist behindertengerecht.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom U-Bahnhof Langwasser Mitte fährt man mit der Buslinie 57 bis zur Haltestelle Hirschberger Straße. Von hier sind es zu Fuß wenige Minuten zum Eingang des A.R.Z.
Weitere Informationen zu Anreise und Parken während der aktuellen Baumaßnahmen
Besondere Unterstützung
Bitte sprechen Sie mit uns, wenn Sie für den Weg ins A.R.Z. unsere Unterstützung brauchen: Telefon: 0911/ 398-9010.
ABC im Klinikum Nürnberg Nord
Klinikum Nürnberg Nord
Haus 19, Eingang 5
Prof.-Ernst-Nathan Str. 1
90419 Nürnberg
Telefon: 0911 398-30 61
Lageplan Klinikum Nürnberg Nord
Das Klinikum Nürnberg Nord ist über die U-Bahn-Linie U3 optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Wir empfehlen Ihnen daher die Anfahrt mit der VAG.
Rund um das Klinikum Nürnberg Nord stehen Parkplätze in begrenzter Anzahl und gegen Gebühr zur Verfügung. Bitte nutzen Sie zur Einfahrt auf das Hauptgelände (Parkfläche P3) die rechte Einfahrtsspur. Die mittlere Einfahrtsspur ist für Rettungsdienste und Notfälle reserviert. Vielen Dank!
ABC im Klinikum Nürnberg Süd
Klinikum Nürnberg Süd
Haus D / Haus F
Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Telefon: 0911 398 77 55
Lageplan Klinikum Nürnberg Süd
Der Haupteingang des Klinikums Nürnberg Süd ist jeden Tag zwischen 6 Uhr und 21 Uhr geöffnet. Zu anderen Zeiten kann das Klinikum Nürnberg Süd über die Notaufnahme betreten werden.
Wir empfehlen Ihnen, für Ihre Anfahrt zum Klinikum Nürnberg Süd die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Über die VAG-Bus-Linie 56 ist das Klinikum Nürnberg Süd an das U-Bahn-Netz (Umsteigepunkt Haltestelle Langwasser-Mitte) bzw. an die S-Bahn-Nürnberg (Umsteigepunkt Haltestelle Fischbach) angebunden.
Für PKW-Fahrer: Rund um das Klinikum Nürnberg Süd steht Ihnen ein Parkhaus und Parkplätze gegen Gebühr mit über 1.500 Stellplätzen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Anreise und Parken während der aktuellen Baumaßnahmen
ABC Nürnberg Ost
Ambulantes BehandlungsCentrum Ost
Laufamholzstr. 57
90482 Nürnberg
Telefon: 0911 54 81 40
ABC Feucht
Ambulantes BehandlungsCentrum Feucht
Hauptstr. 17
90537 Feucht
Telefon: 09128 - 140 22
Eingang in der Passage